ITT Schaub-Lorenz 5000 Stereo HiFi (1968)


Erhaltungszustand und Fehleranalyse

Bild 1 ITT Schaub-Lorenz 5000 Stereo HiFi (1968)

Bild 2 ITT Schaub-Lorenz 5000 Stereo HiFi (1968)
Bild 3 ITT Schaub-Lorenz 5000 Stereo HiFi (1968)

Reparaturenaufnahme

  • Festgesetzter Drehko für die Lang-, Mittel-, und Kurzwellen lösen
  • Schalter und Potentiometer reinigen
  • Beschädigtes Netzkabel ersetzen und Gehäuse mit Schutzerdung verbinden
  • Indikatorenlampen ersetzen
  • ESR von Kondensatoren prüfen
  • VU-Meter reparieren/ austauschen (keine Funktion)
  • Stereo-Decoder reparieren (evtl. nur Lampe ersetzen)
  • Massivholzplatten auffrischen
  • Gehäuse innen entstauben
  • Gehäuse aussen reinigen

Fehlerbehebung und Restauration


Zustand innen vor der Restauration

Bild 4 ITT Schaub-Lorenz 5000 Stereo HiFi (1968)

Zustand innen nach der Restauration

Bild 5 ITT Schaub-Lorenz 5000 Stereo HiFi (1968)

Erneuerung der Bodenwanne

Bild 6 ITT Schaub-Lorenz 5000 Stereo HiFi (1968)

Vergleich vorher (links) und nachher (rechts)

Bild 7 ITT Schaub-Lorenz 5000 Stereo HiFi (1968)

Ansicht nach Fertigstellung der Revision

Bild 8 ITT Schaub-Lorenz 5000 Stereo HiFi (1968)

Bild 9 ITT Schaub-Lorenz 5000 Stereo HiFi (1968)